Datum
Beginn
Ende
Mit Arne Klein, Peter-Paul König und Lutz Salamon
Auf dem Coachingmarkt tummeln sich neben hoch qualifizierten und seriös arbeitenden Coachs auch „schwarze Schafe“. Woran erkennen potenzielle Auftraggeber für Coachingangebote, mit wem sie es zu tun haben? Wie funktioniert Qualitätssicherung im Coaching? Die Coachingverbände beantworten diese Frage in der Regel mit der Definition jeweils eigener Standards und Zertifikate. Im Ergebnis hat sich eine unübersichtliche Zahl von Qualitätsstandards und Titel für Coaches entwickelt. Der RTC reagiert auf diese Unübersichtlichkeit und hat im Oktober dieses Jahres das erste verbandsübergreifende Qualitätssiegel für Coaches in Europa eingeführt. Mit dieser Veranstaltung wollen wir die Besonderheiten dieses Siegels darstellen und neue Perspektiven für mehr Qualität im Coaching diskutieren.